Wasser prägt Hamburg seit Gründung der Stadt. Die Elbe, die Alster und die Kanäle mit Brücken und Schleusen bestimmen das Stadtbild. Doch woher kommt das Wasser und wo fließt es hin? Was lebt in ihm und wie sauber ist es? Warum gib es so wenige Brunnen und welche Folgen hatte das in früheren Jahrhunderten? Gemeinsam finden wir die Antworten zu diesen Fragen bei einer „feucht-fröhlichen“ Stadtführung...
Dauer: ca. 2,5 Stunden, in deutscher Sprache
Treffpunkt: Vor dem Hamburger Rathaus (Haupteingang), 16:00 Uhr
Geeignet für: Erwachsene und Kinder ab 6 Jahre
Preis pro Person: Erwachsene 15 € / Kinder (bis 17 Jahre) 9 €
Mai 2025: 5., 12., 19., 26.
Juni 2025: 2., 9., 16., 23., 30.
Juli 2025: 7., 14., 21.
August 2025: Termine folgen
September 2025: 8., 15., 22.
Weitere Termine folgen. Individuelle Termine für Gruppen nach Absprache möglich.
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Die Kosten für die öffentlichen Verkehrsmittel zum Treffpunkt sind nicht enthalten. Wir empfehlen den Kauf einer HVV-Tageskarte oder -Gruppenkarte. Inhaber von Monatskarten usw. achten bitte auf die Gültigkeit in den erforderlichen Tarifzonen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir diese nicht im Vorwege überprüfen können.
Nach Eingang Ihrer Buchung bei uns, erhalten Sie die Buchungsbestätigung und Zahlungsaufforderung.
Für Umbuchungen oder Stornierungen beachten Sie bitte unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.